Kommunikationstafel im Science Pavilion UZH
Der Science Pavilion UZHpräsentiert aktuelle Forschung der Mathematisch-naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Zürich. Die Schaufenster des Museums beschreibt die Geschichte des Universums vom Urknall bis heute und verbindet jede Ära mit den Forschungsarbeiten auf dem Wissenschaftscampus.
Besucherinnen und Besucher des Science Pavilions UZH finden im Museum neu Tafeln zur Unterstützten Kommunikation (UK).
Kommunikationstafeln ermöglichen es Menschen, die keine oder wenig Lautsprache haben oder eine andere Sprache sprechen, mit ihren Mitmenschen zu kommunizieren.
Vielen Dank an den Autismus Verlag und WIN - Wortlos integriert für die Gestaltung der Tafel und die Bereitstellung für Museen.
Weitere News
- das Sinneskop
- Zukunftstag 2022: Schwerkraft - wie schwer bin ich auf dem Mond?
- Happy Museums - Impulstag 2022
- Air & Space Days at the Museum of Transport
- Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel - Video in Gebärdensprache
- Vortrag "Gravitationswellen: Ein neues Fenster zur Erforschung des Universums"
- Sonnensystem selbstgemacht - Kinderworkshop
- Führung im Science Pavillon UZH mit DSGS
- Ein Universum aus Wellen
- Klassenwettbewerb – Mission Sonnensystem
- Veranstaltungen mit sichtbar GEHÖRLOSE ZÜRICH
- Projektwoche Sonnensystem
- Kinder Workshop - Mond, Erde & Schwerkraft
- Aktionstage Behindertenrechte 2022 Meeting
- Wellen bewegen die Welt - Workshop
- Impulstag Happy Museums 2021
- Kinder Universität UZH - Mond, Erde & Schwerkraft - Online workshop
- Zukunftstag 2021: Schwerkraft - wie schwer bin ich auf dem Mond?
- Gravitationswellen-Exponat
- Kurzvorlesung: Mit LISA ins All
- Science Café: Treffen sich drei schwarze Löcher
- Leichte Sprache im Science Pavilion UZH
- Pint of Science 2021
- Kinder Universität UZH - online