Pint of Science 2021
Shot of Science #1: Wenn Sprache WISSEN SCHAFft
Im Rahmen des (online) Pint of Science Festivals 2021 haben wir einen Kurzfilm über inklusive Wissenschaftskommunikation gedreht.
17. Mai 2021
Dutzende von "bewohnbaren" Planeten sind bisher entdeckt worden, aber was bedeutet das? Können wir wirklich auf diesen Planeten leben? Wir bei Pint of Science beschäftigen uns leidenschaftlich mit Wissenschaft und wollen unsere Begeisterung an alle anderen weiterreichen! Mit diesem SHOT OF SCIENCE zeigen wir die Herausforderungen beim Aufbau eines effektiven Dialogs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft, die jeweils ihre eigenen und einzigartigen Kommunikationsmethoden haben. WissenschaftlerInnen haben ihre eigene Sprache und ihr eigenes Vokabular, so wie wir und so wie jeder andere auch, zum Beispiel GebärdensprachbenutzerInnen. WIe sollten wir also miteinander kommunizieren? Hier ein Versuch, um diese Frage zu beantworten... und auch die nach bewohnbaren Planeten. Geniessen Sie es mit einem Pint Bier... oops of Science!
Das Video hat (deutsche, italienische, englische und französische Untertitel) und wird in Deutschschweizerischer Gebärdenspache (DSGS) gedolmetscht.
Danke an:
Robert Jasko von
Claudia Schneebeli von
Marzia Brunner von
Trailer:
Weitere News
- das Sinneskop
- Zukunftstag 2022: Schwerkraft - wie schwer bin ich auf dem Mond?
- Happy Museums - Impulstag 2022
- Air & Space Days at the Museum of Transport
- Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel - Video in Gebärdensprache
- Vortrag "Gravitationswellen: Ein neues Fenster zur Erforschung des Universums"
- Sonnensystem selbstgemacht - Kinderworkshop
- Führung im Science Pavillon UZH mit DSGS
- Ein Universum aus Wellen
- Klassenwettbewerb – Mission Sonnensystem
- Veranstaltungen mit sichtbar GEHÖRLOSE ZÜRICH
- Projektwoche Sonnensystem
- Kinder Workshop - Mond, Erde & Schwerkraft
- Aktionstage Behindertenrechte 2022 Meeting
- Kommunikationstafel im Science Pavilion UZH
- Wellen bewegen die Welt - Workshop
- Impulstag Happy Museums 2021
- Kinder Universität UZH - Mond, Erde & Schwerkraft - Online workshop
- Zukunftstag 2021: Schwerkraft - wie schwer bin ich auf dem Mond?
- Gravitationswellen-Exponat
- Kurzvorlesung: Mit LISA ins All
- Science Café: Treffen sich drei schwarze Löcher
- Leichte Sprache im Science Pavilion UZH
- Kinder Universität UZH - online