Vortrag "Gravitationswellen: Ein neues Fenster zur Erforschung des Universums"
-
- UMD / AEI / Milde Marketing / ESO / NASA
Prof. Philippe Jetzer beteiligt sich mit dem Vortrag "Gravitationswellen: Ein neues Fenster zur Erforschung des Universums" am Rahmenprogramm von focus Terra zur Sonderausstellung "Wellen – Tauch ein!".
Die Existenz von Gravitationswellen wurde bereits im Jahr 1916 von Einstein im Rahmen der Allgemeinen Relativitätstheorie vorausgesagt. Jedoch wurden Gravitationswellen erst im Jahr 2015 zum ersten Mal mit erdgebundenen Detektoren direkt nachgewiesen.
Es gibt konkrete Pläne der ESA (European Space Agency), ein Gravitationswellen-Observatorium im Weltall zu platzieren: LISA (Laser Interferometer Space Antenna) besteht aus einer Anordnung von drei Raumsonden, die in Form eines nahezu gleichseitigen Dreiecks hinter der Erde entlang der Erdbahn um die Sonne kreisen.
Wegen der erheblichen Schwierigkeiten, die mit der Entwicklung von LISA verbunden sind, hat die ESA im Jahr 2000 beschlossen, LISA Pathfinder zu bauen mit dem Ziel, Teile der nötigen Technologien zum Nachweis von Gravitationswellen im Weltall zu erproben.
Die Gravitationswellen ermöglichen die Wahrnehmung einer Reihe von astrophysikalischen Objekten, insbesondere von schwarzen Löchern, die man sonst nicht erforschen könnte. Im Vortrag werden wir die Eigenschaften der Gravitationswellen sowie den aktuellen Stand der Forschung mit den erdgebundenen Gravitationswellen-Detektoren (LIGO/Virgo) erläutern. Wir werden auch auf die zukünftige LISA-Mission eingehen.
Besuchen Sie unser Gravitationswellen-Exponat im focus Terra!
Weitere News
- das Sinneskop
- Zukunftstag 2022: Schwerkraft - wie schwer bin ich auf dem Mond?
- Happy Museums - Impulstag 2022
- Air & Space Days at the Museum of Transport
- Mein Vater erklärt mir jeden Sonntag unseren Nachthimmel - Video in Gebärdensprache
- Sonnensystem selbstgemacht - Kinderworkshop
- Führung im Science Pavillon UZH mit DSGS
- Ein Universum aus Wellen
- Klassenwettbewerb – Mission Sonnensystem
- Veranstaltungen mit sichtbar GEHÖRLOSE ZÜRICH
- Projektwoche Sonnensystem
- Kinder Workshop - Mond, Erde & Schwerkraft
- Aktionstage Behindertenrechte 2022 Meeting
- Kommunikationstafel im Science Pavilion UZH
- Wellen bewegen die Welt - Workshop
- Impulstag Happy Museums 2021
- Kinder Universität UZH - Mond, Erde & Schwerkraft - Online workshop
- Zukunftstag 2021: Schwerkraft - wie schwer bin ich auf dem Mond?
- Gravitationswellen-Exponat
- Kurzvorlesung: Mit LISA ins All
- Science Café: Treffen sich drei schwarze Löcher
- Leichte Sprache im Science Pavilion UZH
- Pint of Science 2021
- Kinder Universität UZH - online